Themen

Überlebensmechanismen

ist ein wichtiger Schritt, aufzuhören, Trauma-Reaktion ist zu glorifizieren. Dazu gehören neben der Hochsensibilität auch Perfektionismus und ein ständiges beschäftigt sein (umgangssprachlich hat sich der Begriff workaholic inzwischen eingebürgert und schwingt zwischen Anerkennung für so viel Fleiß und "nicht nachvollziehen können" warum diese Menschen so getrieben sind).

Themen

Sicherheit – warum Wissen alleine nicht weiter hilft

Die ganzen Steps mit Büchern, Kursen und Co. waren eine wichtige Vorbereitung. Aber die ganz große Tür ging damals erst auf, als ich mir sicher war, dass jemand hinter mir steht, der mich emotional auffangen kann, wenn ich bei diesem Schritt ins Straucheln komme. Jemand, der weiß, wie sich das anfühlt. Verständnis hat. Nicht urteilt. ❤️

Kundenstimmen

In die richtige Richtung

Den Schritt in die richtige Richtung hat Katharina gewagt und sie hat mir folgende Rezession zukommen lassen: Mit Daniela zu arbeiten ist ein Schritt in die richtige Richtung. Sie zeigt mir Wege die ich gehen kann und sie hat mir geholfen mich zu befreien und glücklich zu sein. Sie ist sehr authentisch, ehrlich und der… Weiterlesen In die richtige Richtung

Themen

Selbstliebe – was ist das?

...und den Mist weiter geben. Schlecht behandeln ist aus meiner Sicht selten nur eine bestimmte Tat, sondern kann auch ein ganzes Spektrum über eine lange Zeit sein. Das fängt bei Ungerechtigkeiten an und geht bis zu psychischem, emotionalen oder körperlichen Missbrauch.

Themen

Gutmütigkeit wird ausgenutzt

👩‍⚕️Menschen, die in der Kindheit erlebt haben, dass sie daran gemessen werden, wie umsichtig und hilfsbereit sie sind, werden zu Erwachsenen, die anderen

Themen

Persönlichkeitsentwicklung

Gerade für diejenigen, die sich mit Kindheitstraumata und deren Folgen im Erwachsenen-Leben plagen ist es essentiell sich damit auseinander zu setzen, wer sie wirklich sind. An sich zu arbeiten und zu entdecken, welcher Kern unter den ganzen Verhaltensmustern und Coping-Strategien steckt.

Themen

Nicht jeder Retter ist ein Held

Viele Retter nutzen dieses Verhalten als Muster. Es bringt neben dem Gefühl gebraucht und geliebt zu werden einen weiteren Benefit mit. Es lenkt

Themen

Warum Retter zu Tätern werden

Ich kann kaum beschreiben, wie unangenehm es mir war, festzustellen, wie übergriffig ich dabei vorging. Und vor allem wie oft ich eher Täter als Retter war 😳 Mein Bedürfnis und die Wunde dahinter zu erkennen waren für mich buchstäblich lebensverändernd. 📈 (und für mein Umfeld direkt mit...😅)

Themen

Ich mach das lieber selbst

Ich mach das selbst. Dann weiß ich, dass es gemacht ist. Bist du der Meinung, dass du alles selbst machen musst, wenn du willst das es richtig gemacht wird? Glaubst du, dass du deine Probleme (egal wie groß oder klein) alleine regeln musst? Und wie hast du es erlebt, wenn du dich doch einmal gewagt… Weiterlesen Ich mach das lieber selbst