Wie ich arbeite

Inzwischen gibt es eine unglaubliche Fülle an verschiedenen Beratern, Coaches und Mentoren. Und jeder hat seinen ganz eigenen Stil. Diese Vielfalt macht es manchmal etwas unübersichtlich im Pool der Anbieter den Richtigen zu finden. Daher möchte ich an dieser Stelle einen Einblick geben, wie ich arbeite. Dann fällt es dir vielleicht etwas leichter, deine Entscheidung zu treffen.

Ich arbeite gerne mit verschiedenen Tools z. B. aus dem NLP, Hypnose, EFT, EMDR, verschiedenen Coaching-Techniken und Mentaltraining. Generell kombiniere ich diese, wobei ich immer ein Ziel vor Augen habe: Meine Kunden sollen zum einen das aktuelle Thema aufarbeiten können, dabei aber auch etwas über die Hintergründe und die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele lernen. Die Übungen und Techniken sind so ausgelegt, dass du nach Abschluss des Kurses auch andere Themen selbst damit bearbeiten kannst. Die Methoden und Vorgehensweisen selbst sind immer etwas abhängig von dem was du bei mir gebucht hast. Schließlich kann ich in Einzel-Sessions viel individueller mit dir arbeiten, kann dafür aber z. B. keine Gruppen-Übungen mit dir machen und umgekehrt. Ebenso wird die Betreuung bei einem Online-Kurs anders aussehen, als bei einem Intensiv-Seminar vor Ort.

Diese Grundsätze gelten für mich bei meiner Arbeit jedoch immer:

  • Die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die dir in deinem Leben und Wachstum wirklich weiter helfen, sind: Vertrauen, Kontrolle, Sicherheit und Werte. Du sollst dir zu jeder Zeit sicher sein, dass du die Kontrolle hast und darauf vertrauen darfst, dass deine Werte gewahrt werden. Meine Aufgabe ist es, dir den Raum dafür zu bieten und zu halten und dir die notwendige Rückendeckung und Hilfestellung zu bieten, die du benötigst, wenn du dich den Themen deiner inneren Welt stellst.
  • Wir beschäftigen uns mit zum Teil sehr unangenehmen oder schmerzhaften Themen, Du darfst auf meine Verschwiegenheit vertrauen und im Gegenzug bitte ich dich darum, ehrlich zu mir und vor allem zu dir selbst zu sein. Und ja, ich weiß, dass das manchmal der unangenehmste Teil von allen ist.
  • Wichtig: Wenn ich während unserer Zusammenarbeit merke, dass es sinnvoller wäre, wenn du deinen Weg mit einem Psychologen o. ä. fortsetzt, werde ich das ansprechen. Und zum Schluss:
  • Ich bin nicht perfekt, nicht allwissend und ja, auch ich habe eigene Baustellen. 🙂 und ja, die sind notwendig, damit ich selbst weiter wachsen kann.